Im Sommer ist es in Ihrer Wohnung zu heiß. Sie schlafen unruhig, und Ihre Fenster lassen sich aus Lärm- oder Sicherheitsgründen nicht öffnen. Sie fühlen sich überhitzt und sehnen sich nach einem kühleren Zuhause! Möchten Sie etwas dagegen tun? Sie suchen eine energieeffiziente und nachhaltige Lösung, die zu Ihrem WTW-Lüftungssystem passt? Wir helfen Ihnen mit unseren Luftkühlern.
*Dies wurde unter den von KIWA vorgegebenen Testbedingungen erreicht.
Wenn die Hitze im Sommer anhält, besteht die Gefahr der Überhitzung. In einem gut isolierten Haus ist es schwierig, diese Hitze aus dem Haus oder der Wohnung zu bekommen. Die ideale Temperatur in einer Wohnung ist für jeden unterschiedlich. Temperaturen über 26 °C sind unerwünscht und ungesund.
Das Fanger-Modell besagt, dass ein Delta von 4-5°C gegenüber der Außenluft für den Menschen ideal ist und er sich in seinen Wohnungen wohl fühlt. Dies kann tagsüber erreicht werden durch Nachtkühlung durch gekühlte Belüftung erzeugen.
Ein kühleres Haus sorgt dafür, dass Sie sich an heißen Sommertagen in Ihren eigenen vier Wänden wohl fühlen. Auf diese Weise können Sie Ihr Zuhause genießen und entspannen, ohne von der Hitze belästigt zu werden.
Eine kühlere Raumtemperatur fördert die Gesundheit und erhöht die Produktivität. Sie liegen nicht klamm im Bett, leiden weniger unter Müdigkeit, Kopfschmerzen, übermäßigem Schwitzen oder Schwindel und Übelkeit. Darüber hinaus können Sie sich tagsüber besser konzentrieren.
Ein Haus mit Kühllüftung ist umweltfreundlich, benötigt nur wenig Energie und erwärmt die Erde nicht. Das ist anders als bei einer Klimaanlage oder Wärmepumpe. Ein HomEvap-Luftkühler braucht keinen Kompressor, nur Wasser! Adiabatische Luftkühler senken die Energierechnung. Sie werden direkt auf das WTW-Lüftungssystem montiert und sind damit die energieeffizientesten Luftkühler. (Der COP liegt bei 60, also 12x höher als bei einer Wärmepumpe).
Bei der adiabatischen Kühlung im Haus wird die Lufttemperatur durch die Verdunstung von Wasser gesenkt. Indirekt auf eine WTW-Lüftungsanlage angewandt, ist sie die energieeffizienteste Art der Kühlung. Vorteil: keine Erhöhung der relativen Luftfeuchtigkeit!
Der HomEvap Cooler realisiert diese 24/7-Nachtkühlung während des Tages und verhindert die Überhitzung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung durch aktiv gekühlte Lüftung.
Ihr Zuhause so frisch wie nach einem Gewitter? Das können Sie mit unserer Kühlbox erreichen. Sie senkt aktiv die Temperatur für ein angenehmes Raumklima im Haus oder in der Wohnung. Das WTW-Lüftungssystem (Balance) bringt frische Außenluft ins Haus, so dass die Innenluft gesund und gefiltert ist.
Der HomEvap Cooler kühlt diese Außenluft auf Wunsch indirekt. Dadurch wird eine 24-Stunden-Nachtkühlung erreicht, auch wenn die Außenluft wärmer ist als die Innenluft.
Adiabatische Luftkühler sind einfach in der Konstruktion und daher erschwinglich, mit geringeren Wartungskosten und weniger Umweltbelastung. Regelmäßige Wartung ist nach wie vor wichtig, aber die einfache Bauweise ermöglicht eine Selbstwartung.
Der HomEvap Cooler enthält keine beweglichen Teile wie einen Kompressor oder eine Pumpe. Außerdem wird der Kühler am Rückluftkanal der WTW-Lüftungsanlage montiert, so dass keine feuchte Luft in das Haus gelangt. Die integrierte Steuerung eines HomEvap Coolers verhindert Kondensation oder Korrosion in den Luftkanälen.
Der HomEvap Cooler ist in Ihrem Haus nicht sichtbar, da das Gerät am Rückluftkanal des WTW-Lüftungssystems angebracht ist. Also kein Außengerät an der Fassade oder ein lautes Innengerät, das im Haus sichtbar ist.
Eine WTW-Lüftungsanlage bläst abends und nachts kühlere Außenluft in das Haus und saugt die wärmere Innenluft nach draußen, wodurch die Raumtemperatur gesenkt wird. Dies wird als Nachtkühlung bezeichnet.
Der HomEvap Cooler realisiert die Nachtkühlung rund um die Uhr, indem er das WTW tagsüber in ein "KTW"-Lüftungssystem (Kälterückgewinnung) verwandelt.
HomEvap All Season
Wir helfen Ihnen gerne, das richtige Kühlsystem für Ihr Haus zu finden. Ein Bild Ihrer Anlage bei Ihnen zu Hause ist hilfreich. So können wir Sie gut beraten.
Möchten Sie angeben, wie Sie mit uns in Kontakt treten wollen?
*Tipp: Machen Sie ein Übersichtsfoto, auf dem alle Luftkanäle zu sehen sind, und erwähnen Sie (wenn Sie es wissen), welcher Kanal der Rück- und der Zufuhrkanal zum Haus ist.
Beratung anfordern
Geben Sie unten Ihre Daten ein und Sie erhalten die Broschüre direkt in Ihre Mailbox.